Webinar mit Bauunternehmung DITTING:
„How To Projektmanagement“: Erfolgreiches Implementieren von digitalen Lösungen 💻🌐
Funktionen
Büro
Baustelle
Kundenerfolge
Preise
Ressourcen
Login
Software-Tour
CATHAGO Ressourcen
Der Blog rund um das Baugewerbe spezialisiert auf die Baustelle, Einkauf und Beschaffung.
All
Baubranche
All
News
All
Reports
All
Veranstaltungen
All
Vorlagen
Veranstaltungen
So war die BAU Messe 2025 in München
Einblicke und Trends von der BAU 2025 - jetzt nachlesen und das nächste Mal dabei sein.
Jetzt lesen
Veranstaltungen
Die wichtigsten Veranstaltungen & Messen im Baugewerbe 2025
Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen und Messen der Baubranche in Deutschland für 2025, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Jetzt lesen
Veranstaltungen
Die wichtigsten Veranstaltungen & Messen im Baugewerbe 2024
Erfahren Sie, welche Veranstaltungen und Messen in der Baubranche in Deutschland in 2024 nicht zu verpassen sind.
Jetzt lesen
Immer auf dem neusten Stand bleiben.
Das könnte Sie außerdem interessieren
Baubranche
Ein Blick auf die Entwicklung der Baukonjunktur: 2023 vs. 2024
Mit einer Zusammenfassung des Jahres 2023 und einer Prognose 2024 wird die Baukonjunktur und aktuelle Zahlen beleuchtet und miteinander verglichen.
Baubranche
ChatGPT im Bau: Von Einkaufsoptimierung bis zur Baustellenunterstützung
ChatGPT im Bau? Entdecken Sie, wie das KI-Tool im Alltag unterstützen kann – egal ob im Büro oder auf der Baustelle
Baubranche
Positive Aussichten: Wohnungsbau soll ab 2024 wieder an Fahrt gewinnen
Auch wenn der Wohnungsbau derzeit noch stillliegt – neue Studien und Vorhersagen machen Mut für das neue Jahr.
Baubranche
Wie Einkaufsleiter eine spannende Doppelrolle im Bauwesen einnehmen
Während die Bauindustrie sich auf nachhaltiges und wirtschaftliches Bauen umstellt, werden Einkaufsleiter eine entscheidende Doppelrolle übernehmen.
Baubranche
Lagerbestände im Blick: Warum transparentes Management entscheidend ist
Viele Baufirmen stellen sich immer wieder die Frage: Wie viel Material sollte man einlagern und wie sollte dieses verwaltet werden?
Baubranche
Vor- und Nachteile von Cloud-Software im Baugewerbe
Im Baugewerbe erfreut sich die Nutzung von Cloud-Software zunehmender Beliebtheit. Welche Vorteile bietet der Einsatz jedoch?
Previous
Weitere Beiträge